piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Special Education IV - Education for People with Developmental and Intellectual Disabilities

    Leichte Behördensprache - Entwicklung eines Instruments zur Stärkung einer inklusiven Gesellschaft

    Doktorandin

    Sonja Abend

     

    Motivation

    Zur Thema Leichte Sprache bestehen noch etliche Forschungsdesiderate, damit eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis möglich ist. Dazu möchte ich einen Betrag leisten.Nicht zuletzt durch meine langjährige Berufstätigkeit als Reha-Beraterin ist mir bewusst, dass Behördensprache für viele Menschen eine Hürde darstellt, die für alle beteiligten Kommunikationspartner*innen zur Herausforderung werden kann. Behördliche Schreiben sind meist in Rechtssprache verfasst und müssen justiziabel sein, das macht diese Dokumente für Laien schwer verständlich. Mit meinem Konzept der Leichten Behördensprache möchte ich dem entgegenwirken, damit Bürger*innen in die Lage versetzt werden, mit Behördenmitarbeiter*innen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Behördenmitarbeiter*innen können durch die Anwendung des Konzeptes mehr Verständnis für den Zielpersonenkreis entwickeln und haben, wenn sie Inhalte des Schriftguts nicht mehr erläutern müssen, mehr Zeit für qualifizierte Beratung.

     

    Projektziele

    Ziel ist die Entwicklung eines Konzepts für die schriftliche Kommunikation von Behörden zu Bürger*innen, das den Informationstransfer wirkungsvoll unterstützt und ein praxisrelevanter Beitrag zur inklusiven Gesellschaft ist. Die Notwendigkeit dieser Forschungsarbeit basiert auf gesetzlichen Regelungen, die Behörden verpflichten, Menschen mit Geistiger/psychischer Behinderung Informationen in Leichter Sprache anzubieten (vgl. §11 Behindertengleichstellungsgesetz).

     

    Methodisches Vorgehen

    • Darstellung der Rechtsgrundlagen für Leichte Sprache
    • Komparative Darstellung ausgewählter Sprachkonzepte
    • Entwicklung des Kommunikationskonzeptes

     

    Veröffentlichungen

    Abend, Sonja (2022/2017): Unterstützte Beschäftigung – Kommunikationswege zum Arbeitsplatz. Original erschienen 2017 auf https://www.lv-koerperbehinderte-bw.de/n/c7-0.php. Online verfügbar unter: https://bidok.library.uibk.ac.at/obvbidoa/content/titleinfo/7617145

    Abend, Sonja (2018/2017): Informationen über Forschung in Leichter Sprache. Original erschienen 2017 im Rahmen von dem Projekt MekoS, Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg. Online verfügbar unter: https://bidok.library.uibk.ac.at/obvbidoa/content/titleinfo/6753734

    Abend, Sonja (2018): Leichte Sprache in Behörden. Verfügbar unter: http://bidok.uibk.ac.at/library/abend-sprache.html