J. Brünker
Johanna Brünker, M.A.
Fachliche Leitung Koordinationsbüro des Projekts „Basiswissen Inklusion und Sonderpädagogik im Erziehungswissenschaftlichen Studium“

1987-1988: | Freiwilliges Soziales Jahr im Caritas Kinder- und Jugenddorf Riedenberg |
1988-1994: | Studium der Sonderpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lernbehindertenpädagogik) |
1988-1994: | Erweiterungsstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sprachbehindertenpädagogik) |
1994-1996: | Referendariat an der Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg und an der Dr.-Alfred-Hauser-Schule in Ostheim v. d. Rhön (Schulen zur individuellen Lernförderung) |
1998: | Sonderschullehrerin an der Förderschule zur individuellen Lernförderung Dachauerstraße 98 in München |
2001-2012: | Sonderschullehrerin an der Förderschule Die Gute Hand in Biesfeld, NRW |
2007-2010: | Masterstudiengang „Schulmanagement“ an der TU Kaiserslautern |
2012-2015: | Sonderschulkonrektorin an der Förderschule Anne-Frank-Schule in Frechen, NRW |
2015-2019: | Sonderschulrektorin am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dominikus-Savio-Schule in Pfaffendorf |
2019-2022: | Studienrätin (FöS) am Sonderpädagogischen Förderzentrum Franz-Ludwig-von-Erthal-Schule in Haßfurt |
2022-heute | Abordnung an den Lehrstuhl für Schulpädagogik (Prof.in Dr. Grafe) sowie an den Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV (Prof Dr. Ratz) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1993: | Montessori-Diplom |
1994: | Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen Erstes Staatsexamen im Erweiterungsfach Sprachbehindertenpädagogik |
1996: | Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen Zweites Staatsexamen im Erweiterungsfach Sprachbehindertenpädagogik |
2010: | Master (M.A.) im Studiengang „Schulmanagement“ an der TU Kaiserslautern Thema der Masterarbeit: „Integration von autistischen Schülern in Allgemeine Schulen. Möglichkeiten und Grenzen“ |
-
vds Verband Sonderpädagogik e.V., Referentin für den Förderschwerpunkt Lernen im Landesverband Bayern