piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Special Education IV - Education for People with Developmental and Intellectual Disabilities

    MEGBAA

    Am 17.09.2015 hat die Fachtagung

    MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG
    AUF DEM ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT

    — Praxis, Forschung, Perspektiven

    stattgefunden.

    Nähere Informationen und die Unterlagen der Referenten finden Sie hier

     

    Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (MEGBAA)

    Der Forschungsbericht zum Projekt MEGBAA ist erschienen und kann über den Athena-Verlag bezogen werden:

    http://www.athena-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=618

    Das Projekt

    Leichte Sprache

    Projekt-Beschreibung in Leichter Sprache hier 


    Für Menschen mit geistiger Behinderung stellt ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bislang eine Ausnahme dar. Sie arbeiten meistens auf dem Sonderarbeitsmarkt in einer WfbM. Dementsprechend dürftig ist auch die Datenlage bezüglich der Nachhaltigkeit der Arbeitsverhältnisse und der Lebenssituation der Arbeitnehmer auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Genau diesen Themen widmet sich das wissenschaftliche MEGBAA-Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Sonderpädagogik IV – Pädagogik bei geistiger Behinderung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Anliegen des Projektes ist es, die Lebensqualität von sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmern mit geistiger Behinderung umfassend in den Blick zu nehmen und dabei auch weitere Lebensbereiche wie Freizeit und Wohnen zu berücksichtigen.

    Durchführung

    Projektleitung: Prof. Dr. Erhard Fischer

    Projektmitarbeiterinnen:

    Tina Molnár-Gebert (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Dr. Christina Kießling (Dipl. Päd. Univ.), wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Finanzierung

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

    Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS)

    Projektdauer:

    09.2012-09.2015

    Veröffentlichungen im Projekt:

    Fischer, Erhard/Gebert, Tina/Kießling Christina (2013): Studie zu Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In: Teilhabe (52) 4, S.191-192.

    Fischer, Erhard/ Gebert, Tina/ Kießling, Christina (2014): Rahmenbedingungen der Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt: Erste Ergebnisse einer Fragebogenerhebung als Teilfragestellung der empirischen Studie "MEGBAA". In: Zeitschrift für Heilpädagogik (65) 6, S. 212-217.

    Kießling, Christina; Gebert, Tina (2015): Allgemeiner Arbeitsmarkt und Lebensqualität, in lernen konkret - Berufliche Bildung. Aktuelle Entwicklungen im Zeichen der Inklusion., März 1/2015, S. 6-8.

    Kießling, Christina/ Molnár-Gebert, Tina (2015): Teilergebnisse einer empirischen Untersuchung der Situation von Arbeitnehmern mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – die subjektive Bewertung des sozialen Wohlbefindens. In: Impulse 1/2015, S. 28-35.

    Kießling, Christina/ Molnár-Gebert, Tina: Individuelle Ausgangslagen von Arbeitnehmern mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und ihre Bedeutung für die professionelle Vermittlung, vorauss. 01/2016 Berufliche Rehabilitation.

    Molnár-Gebert, Tina/ Kießling, Christina/ Fischer, Erhard: Lebensqualität und Nachhaltigkeit – Die Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

    Fischer, Erhard/ Kießling, Christina/ Molnár-Gebert, Tina (2016): »Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen« - Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung, hg. von Erhard Fischer, Bd. 5, Oberhausen: Athena-Verlag.

    Kießling, Christina/ Molnár-Gebert, Tina (2016): Individuelle Ausgangslagen von Arbeitnehmern mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und ihre Bedeutung für die professionelle Vermittlung. In: Berufliche Rehabilitation (1), S. 37-46.

    Molnár-Gebert, Tina/ Kießling, Christina/ Fischer, Erhard (2016): Lebensqualität und Nachhaltigkeit – Die Beschäftigung von Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In: Teilhabe (2), S. 54-60.