Bachelor of Arts (BA)

Bachelor of Arts (BA) für außerschulische Sonderpädagogik (Neben- und Hauptfach / zulassungsbeschränkt)
Der Studiengang außerschulische Sonderpädagogik vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in den Feldern sozialer bzw. beruflicher Rehabilitation und Pädagogik, der Hilfe und Beratung von Menschen mit Behinderung sowie des Sozialwesens. Dazu gehören der Einsatz in der Frühförderung bis hin zur Erwachsenenbildung und nachberuflichen Bildung im hohen Alter. Der Bachelor of Arts am Institut für Sonderpädagogik der Universität Würzburg bereitet auf außerschulische Aufgabenfelder außerhalb des Settings Schule vor. Ein Studium ist sowohl im Neben-, als auch im Hauptfach möglich und ist zulassungsbeschränkt.
Die Entscheidung für ein Wahlpflichtfach ist zwar erst im Verlauf des Studiums nötig. Sie können sich aber bereits jetzt mit den sechs Lehrstühlen auseinandersetzen, die das Institut für Sonderpädagogik in Forschung und Lehre repräsentieren. Eine Übersicht finden Sie auf der Unterseite Lehrstühle.
Zentrale Dokumente
Im Folgenden finden Sie die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO). In ihr werden die Rahmenbedingungen und Regelungen für ein ordnungsgemäßes Studium im Bachelor oder Master festgelegt. In den Fachspezifischen Bestimmungen (FSB) werden Konkretisierungen der ASPO festgelegt, die das Studienfach speziell betreffen. Außerdem findet sich dort das Curriculum und somit die Festlegung der Inhalte und der Struktur des Studienfachs. Beim Studienverlaufsplan (SVP) handelt sich um eine Empfehlung seitens des Instituts für Sonderpädagogik für einen pädagogisch und didaktisch sinnvollen Studienverlauf. Die von Ihnen hinzu gewählten anderen Fächer haben eigene FSB und Studienverlaufspläne, die Sie bei den jeweiligen Institutsseiten einsehen können und die Sie mit den sonderpädagogischen Inhalten selbstständig kombinieren müssen.