Bachelor of Arts (BA)

Bachelor of Arts (BA) für außerschulische Sonderpädagogik (Neben- und Hauptfach / zulassungsbeschränkt)
Wenngleich Sonderpädagogik häufig in Verbindung mit Schule thematisiert wird, erstreckt sich ihr Aufgabenbereich weit über die Schule hinaus. Dazu gehört der Einsatz in der frühen Bildung und Erziehung bis hin zur Erwachsenenbildung. Der Bachelor of Arts am Institut für Sonderpädagogik der Universität Würzburg bereitet deshalb auf sonderpädagogische Aufgabenfelder außerhalb des Settings Schule vor. Ein Studium der Sonderpädagogik ist sowohl im Neben-, als auch im Hauptfach möglich.
Hauptfach mit 75 ECTS (85 ECTS vor WS 2015/16)
Das Hauptfach Sonderpädagogik muss mit einem weiteren 85-ECTS-Hauptfach aus dem Angebot der Universität Würzburg kombiniert werden (z.B. Pädagogik, Musikpädagogik, Philosophie, ev. Theologie und Kulturwissenschaften u.v.a.). Im Hauptfach wählen Sie zusätzlich zu den Inhalten aus dem Nebenfach ein Wahlpflichtfach aus einem der fünf Fachrichtungen des Instituts für Sonderpädagogik (Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen, Körperbehindertenpädagogik, Sprachheilpädagogik, Pädagogik bei Geistiger Behinderung, Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen)
Nebenfach mit 60 ECTS
Das Nebenfach Sonderpädagogik bietet eine breite, fachrichtungsübergreifende Qualifizierung, und muss mit einem der 120-ECTS Hauptfächer aus dem Angebot der Universität Würzburg kombiniert werden (z.B. Pädagogik, Musikpädagogik, Philosophie usw.).
Zusätzliche Informationen
- Unter den folgenden Links finden Sie die Qualifikationsziele für das BA Hauptfach (75/85)sowie für das BA Nebenfach (60).
- Bei Bedarf bekommen Sie weitere Informationen bei unseren Fachstudienberatern.
- Beschreibungen der Module finden Sie in den Modulhandbüchern.
- Informationen zu den Praktika und der Bachelorarbeit (BA-Thesis) finden sich im linken Seitenmenü.
Prüfungsordnung (ASPO, FSB/SFB)
Die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) für Bachelor- und Masterstudiengänge finden Sie bei den rechtlichen Bestimmungen und Satzungen der Universität.
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung
- Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge (ASPO) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vom 9. August 2017
- Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge (ASPO) an der Julius-Maximilans-Universität Würzburg vom 1. Juli 2015
Fachspezifische Bestimmungen (FSB/SFB)
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung
- Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge (ASPO) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vom 9. August 2017
- Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor- und Master-Studiengänge (ASPO) an der Julius-Maximilans-Universität Würzburg vom 1. Juli 2015
Fachspezifische Bestimmungen (FSB/SFB)
Studienverlaufspläne
Im Folgenden finden Sie die Studienverlaufspläne (SVP) nach Studienbeginn. Die von Ihnen hinzu gewählten anderen Fächer haben eigene SVP, die Sie bei den jeweiligen Institutsseiten einsehen können und die Sie mit den sonderpädagogischen Inhalten selbstständig kombinieren müssen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die anfangs skizzierte Flexibilität der Studienwahl eine einheitliche Darstellung des Studienverlaufs unmöglich macht.