piwik-script

Intern
    Institut für Sonderpädagogik

    Auslandspraktikum

    Wenn Sie Ihr Praktikum in einem der Erasmus+-Programmländer (alle Staaten der Europäischen Union sowie die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Island, Norwegen, Liechtenstein und die Türkei ableisten möchten, ist dies ebenfalls möglich und Sie können eine Förderung über Erasmus+ erhalten, die je nach Land zwischen 275 € und 375 € liegt. Sie können Auslandspraktikum auch mit ein Erasmus+-Auslandsstudium kombinieren (davor oder im Anschluss). Ihr Weg zur Förderung:

    • Praktikumsplatz selbst oder über entsprechende Börsen suchen oder Vermittlungsangebote nutzen
    • Mit dem verantwortlichen Praktikumsbetreuer Ihres Lehrstuhls abklären, ob das Praktikum im Rahmen Ihres Studiums anerkannt werden kann
    • Schriftliche Zusage der Praktikumsstelle einholen
    • Kontaktaufnahme und Antragstellung beim International Office

    Bewerbungsschluss: Mindestens 2 Monate vor Beginn des Praktikums

    Die Sonderpädagogik der Universität Würzburg pflegt weltweit einige Partnerschaften zu Einrichtungen, bei denen Sie auch Ihr Praktikum ableisten können:

    Indien

    Department for Humanities and Social Sciences / Rishi Valley Institute for Educational Resources 
    Kontakt: PD Dr. T.  Mueller: thomas.mueller1@uni-wuerzburg.de

    Sristi Village
    Kontakt: T. Spaett: thomas.spaett@uni-wuerzburg.de

    Sierra Leone

    Hosetta Abdullah Memorial Special Needs School
    Kontakt: Prof. Dr. C. Ratz: christoph.ratz@uni-wuerzburg.de

    Die Schule verfügt über Praktikumsplätze für zwei (fortgeschrittene) Studierende, die bereit sind, sich für mindestens zwei bis drei Monate zu engagieren. Das Praktikum wird zusätzlich vom Verein „Für Sierra Leone e.V.“ unterstützt. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich; weitere Infomationen zur Bewerbung finden Sie hier.

    Tansania

    Baraa Primary School
    Kontakt: T.  Spaett: thomas.spaett@uni-wuerzburg.de

    Jaffery Academy
    Kontakt: T. Spaett: thomas.spaett@uni-wuerzburg.de

    Die Schule bietet acht Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen der Schule an im Zeitraum von Mitte Juli bis Anfang September und kann gegen ein geringes Entgelt auch eine Unterkunft zur Verfügung stellen. Ergänzend zum Praktikum wird ein spezielles Vorbereitungsseminar in Würzburg angeboten. Eine Bewerbung muss immer zum Beginn des Sommersemesters erfolgt sein; weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
     

    Andere Praktikumsorte (wetweit)

    Ein Praktikum ist aber auch bei vielen anderen Einrichtungen möglich und es besteht Aussicht, eine (finanzielle) Förderung zu erhalten. Infomieren Sie sich selbst! Gerne hilft das International Office  weiter.

    Wenn Sie Ihr Praktikum dort oder auch in einem anderen Staat ableisten möchten, können Sie ebenfalls eine Förderung (z.B. über DAAD bzw. PROMOS erhalten. Die Fördersätze unterscheiden sich aber sehr stark, so dass Sie sich am besten rechtzeitig vorher beim International Office informieren.

    • Praktikumsplatz selbst oder über entsprechende Börsen suchen oder Vermittlungsangebote nutzen
    • Mit dem verantwortlichen Praktikumsbetreuer Ihres Lehrstuhls abklären, ob das Praktikum im Rahmen Ihres Studiums anerkannt werden kann
    • Schriftliche Zusage der Praktikumsstelle einholen
    • Antragstellung beim International Office

    Bewerbungsschluss: 31.5.2019 für einen Praktikumsstart zwischen Juli und Dezember 2019

    10.12.2019 für einen Praktikumsstart zwischen Januar und Juni 2020