piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Special Education I - Education for People with Learning Disabilities

    Vita

    2011-2016 Studium für das Lehramt an Förderschulen, Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    2014-2017  Tätigkeit als Hilfswissenschaftlerin: Betreuung der Seminare Sozialisationshintergrund und Lernen,Sozialisationshintergrund und Persönlichkeitsentwicklung und Heterogenität in Erziehung und Bildung

    Seit 2015 Konzeptionalisierung, Installation und Durchführung des Patenprojektes „KonTakt“

    2016 Ablegung des 1. Staatsexamens für das Lehramt an Förderschulen

    2016 Hochschulabschluss Bachelor of Arts „Bildung und Erziehung bei sonderpädagogischem Förderbedarf“

    Seit 2016 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

    2016-2107  Psychotherapie und Diagnostik in ambulanter Praxis für Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapie in Kitzingen

    2015-2018 Ausbildung zum Erlebenspädagogen mit anschließender Leitung erlebnispädagogischer Gruppen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Sonderpädagogik, Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen

    2017- 2023 Fachstudienberatung und Studiengangskoordination "Bachelor of Arts für außerschulische Sonderpädagogik"

    2018-2019 Pychotherapeutische Tätigkeit in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatire, Psychosomatik  und Psychotherapie Würzburg

    seit 2019 Psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychotherapeutischen Ambulanz der AVM gGMBH

    2020 Pädagogikpreis "Innovative Lehre" des BLLV, gemeinsam mit Anna Pfaller und Prof. Dr. Stephan Ellinger, für das Hodegetik-Projekt zur Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit im Rahmen des Lehramtsstudiums.

    seit 2022 Leitung der Arbeitsstelle Hodegetik mit den angegliederten Projekten "Resonanzraum", "Erlebenspädagogik", Alltagsbegleitung "Kontakt" und "Studierende gestalten Lehre"