L. Wieser
Lydia Wieser, Lehrkraft für Sonderpädagogik
Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus.
Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Pädagogik bei Geistiger Behinderung‘.

ab 2022: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogik bei Geistiger Behinderung an der JMU Würzburg |
2020-2022: | Referendariat an der Ludwig-Reinhard-Schule Kaufbeuren, Förderzentrum für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung |
2019-2020: | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik an der JMU Würzburg |
2019: | Studentische Hilfskraft am Institut für Sonderpädagogik an der JMU Würzburg |
2018-2020: | Studium an der JMU Würzburg: MA Sonderpädagogik |
2015-2020: | Studium an der JMU Würzburg: Lehramt für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit dem Schwerpunkt Mittelschuldidaktik und den Didaktikfächern Mathematik, Biologie und Sport |
2014: | Abitur am Gymnasium Dorfen |
2022: | Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen in Bayern (Geistigbehindertenpädagogik) |
2020: | Master of Arts im Studiengang Sonderpädagogik (JMU Würzburg) |
2020: | Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen an der JMU Würzburg (Geistigbehindertenpädagogik / MS-Didaktik mit Mathe, Biologie, Sport) |
-
Siegemund, S.; Reuter, C.; Schenk, C.; Schwab, J.; Ullrich, M., Wieser, L. & Ratz, C. (2021): Schulschließungen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung während der Pandemie: Situation und Chancen aus Sicht der Lehrkräfte in: Zeitschrift für Heilpädagogik, 72 (2021) 5, S. 220-235
-
Ratz, C., Reuter, C., Schwab, J., Siegemund-Johannsen, S., Schenk, C., Ullrich, M. & Wieser, L. (2020): Bildungsrealität in Zeiten geschlossener Schulgebäude. Befragungsergebnisse aus dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in: Spuren, 2020 (4), S. 4-13.
-
Wieser, L. (2019): Die Klick-Sonar-Technik in der Anwendung durch blinde Menschen mit geistiger Behinderung in: blind-sehbehindert, 2019 (4), S. 239-248.