• Startseite
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Roland Stein
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Anette Häfner
    • Dr. Philipp Abelein
      • Publikationen
      • Vita
    • Michaela Andersch
    • Laura Bieber
    • Stephanie Blatz
    • Francesco Ciociola
      • Vita
      • Publikationen, Vorträge & Workshops
    • Johanna Lawall
    • Dr. Klaus Lingel
      • Publikationen
    • (apl.) Prof. Dr. phil. habil. Thomas Müller
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Arthur Rein
    • Janina Roth
    • Janna Rühl
    • Anja Schölch
    • Martin Sedlmeier
    • Lena Stier
    • Antje Tiemann
    • Melissa Ziegler
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Mitarbeiter*innen
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Studium
    • Prüfungen
    • Lehramtsstudium V
    • Bachelor-/Masterstudium
    • Zusatzqualifikation BSL
    • Zweitfach BWP Sonderpädagogik (FAU)
    • Praktika Lehramt
      • Regeln zur Selbstsuche von Praktika
      • Termine zur Abgabe
      • Praktikum im Erweiterungsfach
      • Praktikum im außerschulischen BA Sonderpäadagogik
    • Weitere Informationen
      • Studienorganisation des Moduls 06-I-KJP
      • Studienfachberatung
  • Studieninteressierte
    • Lehramt studieren
    • Bachelor studieren
    • Master studieren
  • Forschung & Projekte
    • Aktuelle Projekte
      • BIOGRAPH
      • DiKoBenCh
      • DualON
      • FrüSch
      • GeSinA
      • Gestaltarbeit
      • SFESE I
        • Datenschutz
        • Fragebogen
      • Stay IN
    • Abgeschlossene Projekte
      • CoBa
      • CoTeach
      • DigiSeB
      • Dropout in der Berufsausbildung
      • EVABI
      • Förderschule und Inklusion
      • Gelingende Übergänge
      • GuBiP
      • IBB
      • Netzwerk Berufliche Schulen Mainfranken
      • WaeBi
    • Promotions- und Habilitationsprojekte
    • Schriftenreihe PbV
    • Schriftenreihe TBA
  • GSIK
    • Seminarangebot SoSe 2025
    • IKiS
      • Veranstaltungen im SoSe 2025
      • Archiv
        • Veranstaltungen im WiSe 24/25
        • Veranstaltungen im SoSe 2024
        • Veranstaltungen im WiSe 23/24
        • Veranstaltungen im SoSe 2023
        • Veranstaltungen im WiSe 22/23
        • Veranstaltungen im SoSe 2022
        • Veranstaltungen im WiSe 21/22
        • Veranstaltungen im SoSe 2021
    • Interkulturelles-länderspezifisches Training für Auszubildende aus Laos in Deutschland
  • Materialien & Infos zum Download
    • Seminarergebnisse
    • Hochschultage Berufliche Bildung
    • Arbeit und Beruf
  • Sonderpädagogische Forschungsstelle zu Beratung in der Erziehungshilfe (SFBE)
    • Konzeption
    • Team
    • Projekte
      • Forschungsprojekte
      • Praxisprojekte
    • (Aktuelle) Veröffentlichungen
    • Angebote im Studium
      • Seminare
      • Abschlussarbeiten
    • Angebote für Lehrkräfte und Schulen
    • Kontakt
English Intern
Zur Startseite
  • Intern
  • EN
  • Startseite
  • Team
    • Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Roland Stein
    • Anette Häfner
    • Dr. Philipp Abelein
    • Michaela Andersch
    • Laura Bieber
    • Stephanie Blatz
    • Francesco Ciociola
    • Johanna Lawall
    • Dr. Klaus Lingel
    • (apl.) Prof. Dr. phil. habil. Thomas Müller
    • Arthur Rein
    • Janina Roth
    • Janna Rühl
    • Anja Schölch
    • Martin Sedlmeier
    • Lena Stier
    • Antje Tiemann
    • Melissa Ziegler
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Mitarbeiter*innen
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
  • Studium
    • Prüfungen
    • Lehramtsstudium V
    • Bachelor-/Masterstudium
    • Zusatzqualifikation BSL
    • Zweitfach BWP Sonderpädagogik (FAU)
    • Praktika Lehramt
    • Weitere Informationen
  • Studieninteressierte
    • Lehramt studieren
    • Bachelor studieren
    • Master studieren
  • Forschung & Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Promotions- und Habilitationsprojekte
    • Schriftenreihe PbV
    • Schriftenreihe TBA
  • GSIK
    • Seminarangebot SoSe 2025
    • IKiS
    • Interkulturelles-länderspezifisches Training für Auszubildende aus Laos in Deutschland
  • Materialien & Infos zum Download
    • Seminarergebnisse
    • Hochschultage Berufliche Bildung
    • Arbeit und Beruf
  • Sonderpädagogische Forschungsstelle zu Beratung in der Erziehungshilfe (SFBE)
    • Konzeption
    • Team
    • Projekte
    • (Aktuelle) Veröffentlichungen
    • Angebote im Studium
    • Angebote für Lehrkräfte und Schulen
    • Kontakt

    Pädagogik bei Verhaltensstörungen

    Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen

    Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen

    Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Roland Stein

    Lehrstuhlinhaber

    Raum 02.205

    Tel.: 0931/ 31-84835

    roland.stein@uni-wuerzburg.de


    Informationen für Studierende

    Die Sprechstunden der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen finden Sie unter "Team".

    Tutorium: sopaedv-tutorien@uni-wuerzburg.de

     

    Selbstverständnis des Lehrstuhls

    Pädagogik bei Verhaltensstörungen beschäftigt sich wissenschaftlich mit auffälligem Verhalten und Erleben, das als problematisch gilt. Um eine Störung zu verstehen und um Ansatzpunkte für pädagogisches Handeln im Hinblick auf Erziehung und Bildung zu entwickeln, sehen wir die differenzierte Betrachtung des komplexen Interaktionsprozesses zwischen der Subjektivität der Person und situativen Umweltfaktoren als maßgeblich an. Kernfrage ist dabei, wie eine Person ihre Situation erlebt.


    Sekretariat

    Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit Frühjahr 2025 (ab 01.04.25):

    Mittwoch, 9:30 - 12:30 Uhr

    sonderpaed-v@uni-wuerzburg.de

     

    Anette Häfner

    Email: anette.haefner@uni-wuerzburg.de


    Anfahrtsweg

    Hier finden Sie die Wegbeschreibung.

    Informationen zu GSiK  und IKiS.

    Informationen für Studieninteressierte

    Unsere neue Website für alle Studieninteressierten für Lehramt, Bachelor und Master ist online!

     


    NEWS

    Examensseminar im SoSe 2025

    Im Sommersemester 2025 bietet Prof. Dr. Roland Stein ein Examensseminar zur Vorbereitung auf die LPO-Prüfungen Lehramt PbV an. Es findet Freitag 10-12 Uhr 14-tägig statt. Anmeldungen sind verpflichtend, bitte 2-3 Wochen vor Semesterstart direkt per E-Mail an Herrn Stein (roland.stein@uni-wuerzburg.de).

    Bitte geben Sie unbedingt Ihre Matrikel-Nummer mit an!

     

    Bitte beachten: Wenn Sie eine Leistungsbescheinigung fürs BAföG benötigen, senden Sie bitte das Formblatt '05 - Leistungsbescheinigung nach §48 BAföG' und eine Übersicht Ihrer erbrachten Leistungen (aktuelles Transcript of Records) rechtzeitig per Email an 'sonderpaed-v@uni-wuerzburg.de'. Bitte geben Sie auch an, zu welchem Zeitpunkt bzw. Semester Sie diese Bestätigung benötigen.
    Herr Prof. Dr. Roland Stein wird die Unterlagen prüfen und unterschreiben.
    Unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses senden wir die Leistungsbescheinigung anschließend direkt ans Studierendenwerk/BAföG-Amt Würzburg und Ihnen einen Scan zur Info.


    Aufgrund eines Fehlers in der Prüfungsanmeldung für die Additiv-Module weisen wir Sie darauf hin, dass das Additiv-Modul von Ihnen nur in Ihrer Fachrichtung absolviert werden kann. Um welche Module es sich handelt, können Sie der Tabelle entnehmen. Bitte melden Sie sich auch entsprechend für die richtigen Prüfungen an.

    • Positionierung Inklusion
    • Positionierung Interaktionismus
    • Erziehung – Aufgabe und Anliegen der Sonderpädagogik
    Social Media
    Kontakt

    Lehrstuhl für Pädagogik bei Verhaltensstörungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg

    Tel.: +49 931 31-83005
    E-Mail

    Suche Ansprechperson

    Anfahrt
    • Wittelsbacherplatz 1
    Wittelsbacherplatz 1
    • Startseite
    • Universität
    • Studium
    • Forschung
    • Lehre
    • Einrichtungen
    • International
    • Universität
    • Fristen und Termine
    • Studienangebot
    • Nachrichten
    • Karriereportal
    • Beschäftigte
    • VerwaltungsABC
    • Amtliche Veröffentlichungen
    • Service
    • Universitätsbibliothek
    • IT-Dienste
    • Hochschulsport
    • Studienberatung
    • Prüfungsamt
    • Studierendenkanzlei
    • Studierendenvertretung
    • Career Centre
    • Dienste
    • WueStudy
    • WueCampus
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Online-Bewerbung und Online-Einschreibung
    • Katalog der Bibliothek
    • Kontakt
    • Telefon- und Adressverzeichnis
    • Standorte und Anfahrt
    • Presse
    • Studienberatung
    • Störungsannahme
    • Technischer Betrieb
    • Hilfe im Notfall
    • Seitenoptionen
    • Sitemap
    • Bildnachweise
    • Nach oben
    Letzte Änderung:
    04.04.2025
    Seite: 47265/360

    Bildnachweise

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit