Sandra Utter

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum: 02.207
Tel.: 0931 / 31-87935
E-Mail-Adresse: sandra.utter@uni-wuerzburg.de
Sprechstunden im WiSe 2025/2026:
nach Anmeldung per E-Mail
Oberstudienrätin an Beruflichen Schulen
Berufliche Lehrkraft mit der Zusatzqualifikation Sonderpädagogik an Beruflichen Schulen
Zur Person
geb. 1977 in Schweinfurt
2 Kinder
Abschlüsse
2002 Diplom-Berufspädagogin in der Fachrichtung Sozialpädagogik
(Otto-Friedrich-Universität, Bamberg)
2002 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Beruflichen Schulen mit der Fachrichtung
Sozialpädagogik und dem Zweitfach Gesundheitspädagogik
(Otto-Friedrich- Universität, Bamberg)
2004 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Beruflichen Schulen
2024 Lehramtsbefähigung Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Lernen sowie
emotionale und soziale Entwicklung (Julius-Maximilians-Universität, Würzburg)
Berufstätigkeit
2002-2003 Studienreferendarin am Sozialpflegerischen Schulzentrum der Gemeinnützigen
Gesellschaft für soziale Dienste in Coburg
2003-2004 Studienreferendarin an der Heinrich-Thein-Berufsschule in Haßfurt
2004-2011 Studienrätin an der Beruflichen Schule 5 in Nürnberg
2011-2015 Oberstudienrätin an der Beruflichen Schule 5 in Nürnberg
2010-2011 Abordnung mit einer Viertelstelle an die Heinrich-Thein-Berufsschule in Haßfurt
seit 2015 Oberstudienrätin am Beruflichen Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt
2017-2018 Nebentätigkeit als Drittkraft in der Flüchtlingsförderung am Beruflichen
Schulzentrum Alfons Goppel in Schweinfurt
2022-2024 Abordnung mit einer halben Stelle an die Adolph-Kolping-Berufsschule in
Schweinfurt im Rahmen der Zusatzqualifikation Sonderpädagogik
seit 2024 Tätigkeit als berufliche Sonderpädagogin im Handlungsfeld des mobilen
sonderpädagogischen Diensts am Beruflichen Schulzentrum Alfons-Goppel in
Schweinfurt und an der Heinrich-Thein-Berufsschule in Haßfurt
seit WS 25/26 Abordnung mit einer Viertelstelle an den Lehrstuhl Pädagogik bei
Verhaltensstörungen an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg
Sonstiges
seit 2014 partielle Lehrtätigkeit in der Flüchtlingsbeschulung
seit 2022 Schulbeaufragte für Inklusion am Beruflichen Schulzentrum Alfons-Goppel in
Schweinfurt
seit 2022 Profilkoordinatorin für das Schulprofil Inklusion am Beruflichen Schulzentrum
Alfons-Goppel in Schweinfurt
seit SoSe 2025 Mentorin für die Studierenden der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg im
Rahmen des Unischulkonzeptes
seit 2025 Modulanbieterin im Rahmen des staatlichen Studienseminars für das Lehramt an
Beruflichen Schulen
seit 2025 Weiterbildung „Lerncoaching“