Pädagogik bei Verhaltensstörungen beschäftigt sich wissenschaftlich mit auffälligem Verhalten und Erleben, das als problematisch gilt. Um eine Störung zu verstehen und um Ansatzpunkte für pädagogisches Handeln im Hinblick auf Erziehung und Bildung zu entwickeln, sehen wir die differenzierte Betrachtung des komplexen Interaktionsprozesses zwischen der Subjektivität der Person und situativen Umweltfaktoren als maßgeblich an. Kernfrage ist dabei, wie eine Person ihre Situation erlebt.
Im Sommersemester 2023 bietet Herr Prof. Dr. Roland Stein wieder ein Examensseminar zur Vorbereitung auf die LPO-Prüfungen Lehramt PbV an. Es findet voraussichtlich ca. zweiwöchentlich Freitag 10-12 Uhr statt. Anmeldungen sind verpflichtend; bitte 2-3 Wochen vor Semesterstart direkt per Email an Herrn Stein (roland.stein@uni-wuerzburg.de).
Bitte beachten: Wenn Sie eine Leistungsbescheinigung fürs BAföG benötigen, senden Sie bitte das Formblatt '05 - Leistungsbescheinigung nach §48 BAföG' und eine Übersicht Ihrer erbrachten Leistungen (aktuelles Transcript of Records) rechtzeitig per Email an 'sonderpaed-v@uni-wuerzburg.de'. Bitte geben Sie auch an, zu welchem Zeitpunkt bzw. Semester Sie diese Bestätigung benötigen. Herr Prof. Dr. Roland Stein wird die Unterlagen prüfen und unterschreiben. Unter Voraussetzung Ihres Einverständnisses senden wir die Leistungsbescheinigung anschließend direkt ans Studentenwerk/BAföG-Amt Würzburg und Ihnen einen Scan zur Info.
Ehrenamtliche Erziehungsbeistände in Würzburg gesucht!
Aufgrund eines Fehlers in der Prüfungsanmeldung für die Additiv-Module weisen wir Sie darauf hin, dass das Additiv-Modul von Ihnen nur in Ihrer Fachrichtung absolviert werden kann. Um welche Module es sich handelt, können Sie der Tabelle entnehmen. Bitte melden Sie sich auch entsprechend für die richtigen Prüfungen an.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.