Für Eltern
Informationen für Eltern
Liebe Eltern,
einige Meilensteine der Sprachentwicklung im ersten Lebensjahr können uns dabei helfen, eine Prognose über die spätere sprachliche Entwicklung zu geben. Dadurch können mögliche Auffälligkeiten im Spracherwerb früh erkannt und späteren Sprachentwicklungsstörungen präventiv entgegengewirkt werden. Ziel des Projektes PräSent ist es, geeignete Prädiktoren der Kommunikationsentwicklung am Ende des ersten Lebensjahres zu untersuchen und diese in einem geeigneten Befragungstool für Eltern zu erfassen.
So läuft PräSent ab:
![]() | Kontaktaufnahme |
![]() | Einverständniserklärung |
![]() | Spiel- und Interaktionssituation |
![]() |
|
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich bei Fragen und Anregungen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Herzliche Grüße,
Ihr PräSent-Team
Prof. Dr. Carina Lüke, Dr. Verena Frank, Nathalie Frey und Dr. Daniela Eiband
Sie haben Interesse?
Registrieren Sie sich gerne hier, wir melden uns bei Ihnen.
Unsere Räumlichkeiten





Die Umgebung






„Wenige Meter von unserem Gebäude entfernt befindet sich das ehemalige Landesgartenschaugelände. Dort finden Sie in unmittelbarer Nähe Spielanlagen, Trampoline und Sitzgelegenheiten an der frischen Luft. Direkt vor unserem Gebäude finden Sie zu jeder Zeit zahlreiche und kostenlose Parkplätze. Die Buslinie 10 hält direkt vor der Tür an den Haltestellen "Oswald-Külpe-Weg" oder "Bibliothekszentrum" (genaueres zur Anfahrt finden Sie hier)."