Artikel zum Projekt ModKiS erschienen
21.10.2025In der Zeitschrift Psychological Research ist der Artikel "Modality switching in children – is there an influence of modality compatibility?" von Simone Schäffner, Vera Wolfrum und Carina Lüke erschienenen.
Im Rahmen von zwei Reaktionszeitexperimenten wechselten typisch entwickelte Kinder zwischen kompatiblen (auditiv-vokal, visuell-manuell) oder inkompatiblen (auditiv-manuell, visuell-vokal) Modalitätskombinationen während sie die Frage "Ist das ein Tier?" beantworteten. Die Ergebnisse der Studie zeigen erstmals, dass der Modalitätswechsel von typisch entwickelten Grundschulkindern durch Modalitätskompatibilitätseffekte beeinflusst ist. Diese Modalitätskompatibilitätseffekte werden besonders bei sprachspezifischerem Input (gesprochenen Wörtern und Gesten) deutlich.
Weitere Informationen und den ganzen Artikel finden Sie hier.