Deutsch Intern
    Chair of Special Education and Therapy in Language and Communication Disorders

    ISES 11_digital erfolgreich stattgefunden

    11/21/2020

    Vom 19.-21.11.20 haben die 7. Nachwuchsschool "Sprachentwicklung und ihre Störungen" sowie die 11. Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11), organisiert von der Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum (GISKID), im digitalen Format stattgefunden. Das Lehrstuhlteam war an einer Reihe von Beiträgen beteiligt:

    Crawshaw, C., Lüke, C. & Ritterfeld, U. (2020, November). Bedeutung früher kommunikativer Fähigkeiten für die Entwicklung komplexer Sprach- und metakognitiver Kompetenzen. Vortrag auf der 11. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11_digital).

    Frey, N. (2020, November). Symptome der kindlichen Wortfindungsstörung in der Spontansprache. Posterpräsentation auf der 11. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11_digital).

    Lüke, C. (2020, November). Ikonische Gebärden zur Wortschatzförderung in inklusiven Schulklassen. Vortrag auf der 11. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11_digital).

    Lüke, C., Ritterfeld, U. & Liszkowski, U. (2020, November). Universeller Indikator für Sprachentwicklungsverzögerungen? Vortrag auf der 11. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11_digital).

    Viesel-Nordmeyer, N., Röhm, A., Lüke, C., Starke, A. & Ritterfeld, U. (2020, November). Wie beeinflussen Sprachentwicklung und Arbeitsgedächtnis den mathematischen Kompetenzerwerb von Kindern mit und ohne SES im Vor- und Grundschulalter? Vortrag auf der 11. Interdisziplinären Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES 11_digital).

    Mehr zur ISES 11_digital und zur Nachwuchsschool: https://giskid.eu/ises-11-hauptseite/

    Back