Studium und Lehre

Vorlesungsangebot
Der Schwerpunkt der Vorlesungen orientiert sich am Lehrstuhltitel "Körperbehindertenpädagogik".
So werden folgende Veranstaltungen regelmäßig angeboten:
- Einführung in das Studium einer Pädagogik mit und für Menschen mit Körperbehinderungen
- Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik
- Ausgewählte Aspekte der aktuellen heil- und sonderpädagogischen Diskussion
- Studieren mit Behinderung
- Geschichte der Körperbehindertenpädagogik
- Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Arbeit unter besonderer Beachtung von Menschen mit hohem Hilfebedarf: theoretische Reflexionen und praktische Perspektiven
- Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Erstellung von Zulassungs,- Diplom- und Magisterarbeiten
- Verhaltensbeobachtung - Theorie und Praxis
- Förderdiagnostik
- Psychologie der Körperbehinderungen
- Einführung in die Psychologie der Verhaltensstörungen
- Pädagogik im Kontext der Körperbehinderung
- Ausgewählte Ansätze und Aspekte der Heil- und Sonderpädagogik
- Einführung in "Boardmaker" und "Speaking Dynamically Pro"
- Einführung in die Didaktik des Förderschwerpunkts körperliche und motorische Entwicklung
- Progredient kranke Kinder – Grundlagen sonderpädagogischer Begleitung