piwik-script

Deutsch Intern
    Institute for Special Education

    Auslandsstudium

    Auslandsstudium

    Ein Auslandsstudium im Rahmen der Erasmus+-Programmes (mit finanzieller Förderung zwischen 300 € und 420 €  sowie vielen anderen Vorteilen) ist an folgenden Partneruniversitäten des Instituts für Sonderpädagogik möglich:

    Israel

    Gordon Academic College of Education האקדמית גורדון

    Italien

    Università degli Studi di Parma Link http://www.unipr.it/

    Österreich

    Schweden

    Linköpings Universitet 

    Schweiz

    Université de Fribourg 

    Spanien

    Tschechische Republik

    Masarykova Univerzita 

    Ungarn

    Eötvös Loránd Tudományegyetem 

    Wichtige Informationen

    Bewerbungsschluss ist immer der 31. Januar für das darauffolgende Wintersemester und das Sommersemester des folgenden Semesters. Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier, auf der jährlich im November stattfindenden Informationsveranstaltung oder beim Fachkoordinator Erasmus des Instituts für Sonderpädagogik.

    Wichtige Informationen auch über die Universitäten und Fördermöglichkeiten hinaus finden Sie beim  International Office der Universität Würzburg.

    Bewerbungsunterlagen

    Ihre Bewerbung bestehend aus

    • Deckblatt
    • Motivationsschreiben in deutscher oder englischer Sprache (maximal eine Seite)
    • Lebenslauf
    • Ausdruck aus Wue-Study über Ihren Studienfortschritt in Würzburg
    • Ggf. Nachweis über Sprachkenntnisse (Spanisch B1 bei einer Bewerbung an eine der Partneruniversitäten in Spanien, Englisch bei einer Bewerbung an eine Partneruniversität in Schweden, der Tschechischen Republik, oder Ungarn)

    senden Sie bitte als pdf-Datei an erasmus.sonderpaedagogik@uni-wuerzburg.de

    Selbstverständlich können Sie Ihr Auslandsstudium auch an jeder anderen Universität europaweit bzw. weltweit absolvieren.

    Auch hier gibt es Möglichkeiten einer finanziellen Förderung und Sie können evtl. im Ausland erworbene Leistungen in Würzburg anrechnen lassen.

    Informieren Sie sich hierfür beim International Office https://www.uni-wuerzburg.de/international/startseite/ oder beim Fachkoordinator des Instituts für Sonderpädagogik http://www.sonderpaedagogik-g.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/t-spaett/.