Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen einschließlich inklusiver Pädagogik

    Bachelor außerschulische Sonderpädagogik (Hauptfach)

    Lehrangebots der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen für den Bachelor außerschulische Sonderpädagogik (Hauptfach)

    Neben den Angeboten des Wahlpflichtsfachs finden sich für Interessierte an der Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen untenstehende Module des Lehrstuhls, welche im Rahmen der darüberstehenden Institutsmodule belegt werden können.

    [06-I-TheoRe] Theoretische, rechtliche und berufsethische Aspekte (5 ECTS, 3 SWS, Portfolio)

    im Sommersemester...
    [06-B-PB-V] Pädagogische Begutachtung
    Dokumentation und Argumentationen im Kontext Sehbeeinträchtigung (S, 2 SWS)
    Barrierefreie Umsetzung diagnostischer Testverfahren bei Sehbeeinträchtigungen (S, 1 SWS)

    im Wintersemester...
    [06-B-TEIL-V] Selbstbestimmung und Teilhabe
    Disability Studies: Heterogenität und Diversität in inklusionspädagogischen Handlungsfeldern (S, 2 SWS)
    Behinderungssensible Barrierefreiheit (Ü, 1 SWS)

    [06-I-BA-HF] Sonderpädagogische Handlungsfelder im WiSe (10 ECTS, 6 SWS, Portfolio)

    [06-B-OMOB-V] Orientierung und Mobilität
    Orientierung und Mobilität unter erschwerten Bedingungen (S, 2 SWS)
    Praxisübung zu Orientierung und Mobilität unter erschwerten Bedingungen* (Ü, 1 SWS)

    [06-B-AFF-V] Alltagspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten
    Alltagspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der Perspektive der Disability Studies (S, 2 SWS)
    Sehbeeinträchtigte (Er-)Lebenspraxis* (Ü, 1 SWS)

    * Die Übungen "Praxisübung zu Orientierung und Mobilität unter erschwerten Bedingungen" und "Sehbeeinträchtigte (Er-)Lebenspraxis" werden gemeinsam durchgeführt, daher ist eine Anmeldung für beide Übungen in WueStudy erforderlich.