Digitale Medienberatung NEU
26.11.2020Interesse und Motivation sich dem Thema Digitalisierung in der Schule anzunehmen? Die digitale Medienberatung hilft weiter.
Mehr
Bitte beachten Sie die Ausleihbestimmungen und die coronabedingten Einschränkungen. Reservieren Sie bitte vorab Online einen Termin.
Montag von 09.45-12.15 Uhr und 13.45-16.15 Uhr
Dienstag von 09.45-12.15 Uhr und 13.45-17.15 Uhr
Mittwoch von 09.45-12.15 Uhr und 13.45-16.15 Uhr
Donnerstag von 13.45-16.15 Uhr
Freitag von 13.45-16.15 Uhr
E-Mail der Lernwerkstatt: lernwerkstatt.sonderpaedagogik@uni-wuerzburg.de
Telefon der Lernwerkstatt: +49 931 31-84664
Das Team der Lernwerkstatt steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Rückgabe von Kisten und Koffern ist zukünftig nur noch in der ersten Stunde einer Öffnungszeit möglich. Bitte beachten Sie, dass Kisten und Koffer zukünftig auf Vollständigkeit überprüft werden, da diese in der Anschaffung sehr teuer waren und sind.
Zögern Sie nicht uns zu informieren, wenn etwas fehlen sollte. Wir versuchen dann schnellstmöglich Ersatz zu beschaffen.
Die Lernwerkstatt ist nur über den hinteren (barrierefreien) Eingang in der Luxburgstraße erreichbar. Eine vorherige Anmeldung per Mail oder Telefon ist notwendig, um die Materialien auszuleihen oder zurückzugeben.
Derzeit geltende Regelungen zur Ausleihe / Rückgabe von Materialien sind in folgendem Dokument zusammengefasst. Diese bitten wir dringend zu beachten.
Buchen Sie bitte unbedingt vorab einen fünfzehnminütigen Online-Termin für Ihren Besuch.
Zum neuen Semester können Medien für die Lehre vorab von Dozierenden per E-Mail reserviert werden. Auch Studierende, die Ihre Zulassungsarbeit schreiben, können diesen neuen Service der LWS nutzen.
Bitte reservieren Sie das Material zwei Wochen vorher, so dass wir es in Ruhe zusammenstellen und bereitlegen können und ggf. entliehene Medien bis dahin wieder zurückerhalten haben.
Das gilt analog auch für die iPad-Ausleihe. Für weitere Informationen zur iPad-Ausleihe: Klicken Sie hier.
Interesse und Motivation sich dem Thema Digitalisierung in der Schule anzunehmen? Die digitale Medienberatung hilft weiter.
Mehr
Die Lernwerkstatt ist im neuen Semester wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Die Terminreservierung erfolgt über das Internet.
Mehr