H. Kirsch
SoKR. Helmut Kirsch
Sprechstunde:
Sprechstunde i.d. Vorlesungszeit: Dienstag, 8:00-9:15 Uhr
Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus.
Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik‘.

Beruflicher Werdegang:
1982-1987 | Studium der Geistigbehinderten- und Körperbehindertenpädagogik an der Julius- Maximilians-Universität Würzburg
|
1988-90 | Referendariat in Ursberg und Königsbrunn |
|
|
1990-1998 | Sonderschullehrer an der Astrid-Lindgren-Schule, Schule für Körperbehinderte, Kempten, Allgäu |
|
|
1998-2001 | Kommissarischer Stellvertretender Schulleiter der Astrid-Lindgren-Schule Kempten |
| |
2001-2017 | Sonderschulkonrektor an der Astrid-Lindgren-Schule, Kempten
|
Berufliche Schwerpunkte:
- Unterrichtserfahrung in Grund,-Haupt- und Berufsschulbereich und SVE
- Frühförderung
- Organisation klassenübergreifender Lerngruppen
- Seit 2007 Aufbau und Unterrichtserfahrung in Partnerklassen an Grundschulen
- Seit 2010 Aufbau des gesamten Grundschulbereiches der Astrid-Lindgren-Schule in „Inklusiv-kooperierenden Partnerklassen“
- Seit 2014 Landesreferent kmE im vds Bayern
Fortbildungen:
- 1992-1994 Klientenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
- Langjährige Erfahrung in Lehrersupervision und Kollegialem Team Coaching (KTC)
- Weiterentwicklung therapieimmanenten Unterrichts am Förderzentrum kmE
- Wissenschaftliche Begleitung intensiv kooperierender Partnerklassen im Förderschwerpunkt kmE
- KIRSCH, Helmut (2008): Außenklassen am Förderzentrum körperliche und motorische Entwicklung- Erfahrungen und Grenzen. in: Spuren. Sonderpädagogik in Bayern. 4/2008
- KIRSCH, Helmut/ HAGGENMÜLLER, Stefanie (2013): Schwere Mehrfachbehinderung und Inklusive Beschulung- Schulische Förderung eines Kindes mit schwerer mehrfacher Behinderung in einer inklusiven Partnerklasse der Astrid-Lindgren-Schule Kempten. In: Spuren. Sonderpädagogik in Bayern. 1/2013
- KIRSCH, Helmut (2015): Inklusive Partnerklassen der Astrid-Lindgren-Schule an der Grundschule Nord in Kempten/Allgäu In: LELGEMANN, Reinhard/ SINGER, Philipp/ WALTER-KLOSE, Christian (2015): Inklusion im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
- KIRSCH, Helmut (2017): Intensiv Kooperierende Partnerklassen am Förderzentrum Körperliche und motorische Entwicklung – Zwischenbilanz und ein Vergleich zwischen lokalen und regionalen Angeboten In: Spuren. Sonderpädagogik in Bayern. Schwerpunktheft kmE, 2/2017
- KIRSCH, Helmut /Moosecker, J. . (2019): Therapieimmanenter Unterricht. Möglichkeiten und Herausforderungen des Einbezugs therapeutischer Elemente im Rahmen des Unterrichts am Förderzentrum körperliche und motorische Entwicklung. In: Spuren - Sonderpädagogik in Bayern 62 (2019) 2, 45-52