M. Ullrich
Manuel Ullrich, StR FöS
Pädagogik und Didaktik bei geistiger Behinderung
Wittelsbacherplatz 1
97074
Würzburg
Deutschland
Gebäude:
Wittelsbacherplatz
Raum:
-01.104
Telefon:
+49 931 31-80926
E-Mail:
manuel.ullrich1@uni-wuerzburg.de
Sprechstunde im SoSe 2020: Dienstag, 10.00-12.00 Uhr.
Achtung NEU: Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus.
Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Pädagogik bei Geistiger Behinderung‘.

seit 2017: | Abgeordnet an die Julius-Maximilians-Universität, Würzburg (Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV: Pädagogik bei Geistiger Behinderung) als Studienrat im Förderschuldienst |
2015-2017: | Klassenleitung/en in der Berufsschulstufe der Johann-Hinrich-Wichern-Schule in Oberlauringen (Mitarbeit im Arbeitskreis Berufsschulstufe Unterfranken) |
2013-2015: | Vorbereitungsdienst in Unterfranken an der Richard-Galmbacher-Schule; Elsenfeld sowie der St. Martin-Schule; Kitzingen |
2012-2013: | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV: Pädagogik bei Geistiger Behinderung |
2007-2012: | Hochschulstudium: Lehramt an Sonderschulen: Fachrichtung Geistigbehindertenpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität |
2006-2007: | Zivildienst an der Don-Bosco-Schule, Rottenbuch |
2006: | Abitur am Welfen-Gymnasium, Schongau |
2015: | Zweites Staatsexamen für das Lehramt für Sonderpädagogik in Bayern (Geistigbehindertenpädagogik) |
2012: | Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen (Geistigbehindertenpädagogik; MS-Did [Ma, Bio, Spo]) (JMU Würzburg) |
Zeitschriftenartikel
- Ratz, C., Reuter, C., Schwab, J., Siegemund-Johannsen, S., Schenk, C., Ullrich, M. & Wieser, L. (2020): Bildungsrealität in Zeiten geschlossener Schulgebäude. Befragungsergebnisse aus dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in: Spuren, 2020 (4), S. 4-13. Download(Dank an den vds)
Sammelwerksbeiträge
- Ratz, C.; Stegkemper, J. & Ullrich, M. (2020): Didaktik der inklusiven Schulbildung in: D. Meyer, W. Hilpert & B. Lindmeier (Hrsg.): Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung, S. 133-149, Bonn: bpb Open Access-Link
2020 | "Studentischer Preis für herausragende Lehre" an der Universität Würzburg in der Kategorie "Digitale Lehre" |