Vita
Zur Person
geboren in Eberbach (Neckartal)
aufgewachsen in Mudau (Odenwald)
Studium und Ausbildung
Studienorte: Mannheim, Freiburg im Breisgau, Würzburg und München
2011 - 2015: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
2010: Studium Magister Theologiae, Universität Freiburg im Breisgau
2013: Bachelor of Arts Philosophie & Religion/ Pädagogik, Universität Würzburg
Thema der Bachelor-Thesis: "Interpretation des Loki als Tricksterfigur"
2010 - 2013: Studium im Bachelor of Science Psychologie, Universität Würzburg
2016: Master of Arts Philosophie, Universität Würzburg
Vertiefung: Religionsphilosophie und (Post)Strukturalismus
Thema der Master-Thesis: "Die Regenbogenschlange auf der Couch: Traum und Mythos bei den Unambal-Aborigines aus ethnopsychoanalytischer Sicht"
2016: Master of Arts Bildungswissenschaft, Universität Würzburg
Vertiefung: Elementarbildung und Erwachsenenbildung
Thema der Bachelor-Thesis: "Werkstattpädagogische Leitgedanken - zur Handlungsorientierung im Kontext beruflicher Erwachsenenbildung geistig behinderter Menschen"
2018: Master of Arts Philosophie und Religion, Universität Würzburg
Master of Arts Theologische Studien, Universität Würzburg
Thema der Master-Thesis: "Gott hinter Gittern: Theologische und psychoanalytische Lesarten menschlicher Verwundbarkeit"
seit 2016: Promotionsstudium im interdisziplinären Promotionsstudiengang Geisteswissenschaften an der Würzburger Graduate School of Humanities
"Inklusion als Illusion - Labyrinthische Inklusion als Projekt des vulnerablen Subjekts."
(Arbeitstitel der Dissertation)
Betreuer: Prof. Dr. Roland Stein (Universität Würzburg), Prof. Dr. Oliver Hechler (Universität Mainz) und Prof. Dr. Bernd Ahrbeck (Internationale Psychoanalytische Universität Berlin).
seit 2017: Ausbildung zum Ordensmann in der Bayerisch-Deutschen Provinz des Augustinerordens
2017 - 2018: Studium Magister Theologiae, Universität Würzburg
seit 2018: Studium Magister Theologiae, Universität München
Hauptberufliche Tätigkeit
zur Zeit: Professor für Erziehung und Bildung im Feld sozio-emotionaler und psychomotorischer Entwicklung an der HfH Zürich (Bei Klick verlassen Sie die Seite der Universität Würzburg).
10/2016 - 09/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sonderpädagogischen Beratungsstelle für Erziehungshilfe am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Universität Würzburg (1/2 Stelle)
03/2015 - 03/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf der Wissenschaftlichen Projektstelle Inklusion am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Universität Würzburg (1/2 Stelle)
02/2015 - 09/2016: Begleitender Dienst, Werkstatt für behinderte Menschen, St.-Josefs-Stift Eisingen (1/2 Stelle)
Nebenberufliche Tätigkeit
10/2019 - 07/2020: Klinisch-praktische Tärigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut i. A. in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinik und Diakonie Würzburg, im Rahmen der Psychiatrie der Approbationsausbildung
04/2017 - 03/2018: Klinisch-praktische Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut i. A. auf der Sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Adelsheim im Rahmen der Psychosomatik der Approbationsausbildung
12/2014 - 09/2018: analytischer Gestalttherapeut bei und Leiter von Cheiroikos - Privatpraxis für Psychotherapie (HeilprG), Würzburg
2015 - 2018: Leiter von HEKATION-Institut für gestaltorientierte Beratung, Supervision und Forschung, Würzburg
Lehraufträge
SoSe 2016 bis SoSe 2018: Lehrbeauftragter am Institut für Sonderpädagogik (Lehrstuhl für Sonderpädagogik V - Pädagogik bei Verhaltensstörungen) der Universität Würzburg
WiSe 2016/17 bis SoSe 2018: Lehrbeauftragter für Religionswissenschaft am Institut für Philosophie (Studiengang Philosophie & Religion) der Universität Würzburg
SoSe 2017 bis SoSe 2018: Lehrbeauftragter an der Abteilung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie, Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften des Instituts für Klinische Epidemiologie und Biometrie (Medizinische Fakultät) der Universität Würzburg
SoSe 2018: Lehrbeauftragter an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
(Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Fort- und Weiterbildungen (Auswahl)
2018: Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universitäten (Aufbaustufe),
ProfiLehre - Professionalisierung der Lehre, Universität Würzburg
2018: Mentalization-Based Treatment (Basistraining), Institut für Psychosoziale Prävention des Universitätsklinikums Heidelberg (Prof. Dr. Svenja Taubner) in Kooperation mit Anna Freud National Centre for Children and Families London
(Prof. Dr. Peter Fonagy & Prof. Dr. Anthony W. Bateman)
2018: Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT - Kompakt I)
(AWP - Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie Berlin)
2017: Weiterbildung Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Therapie
(Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch, Universitätsklinikum München)
seit 2017: Ausbildung Gruppenanalyse
(IAG - Internationale Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse)
seit 2016: Ausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Verhaltenstherapie (Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation)
2016 - 2018: Ergänzungsqualifikation "Moralpsychologie"
(Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister, Universität München und Universität Bonn)
2012 - 2016: Ausbildung tiefenpsychologisch fundierte Gestalttherapie
(Dr. Barbara Staemmler, Würzburg, anerkannt von der Bayerischen Landesärztekammer)
2012 - 2015: Fortbildung Pastoralpsychologie - Psychologie und Seelsorge
(Dr. Ruthard Ott, Bistum Würzburg)
2012 - 2014: Ausbildung Coaching
(Unterfränkische Akademie für Psychotherapie, ehemals Seminar- und Fortbildungszentrum für Psychotherapie am Hubland)
2012 - 2013: Bioenergetik und Gestalttherapie
(Werner Bock, Zentrum für Gestalttherapie Würzburg)
2012: Erweitertes Zertifikat GSiK - Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz,
Fakiltät für Humanwissenschaften, Universität Würzburg
2012: Zertifikat Sonderpädagogische Beratung im Bereich emotionale und soziale Entwicklung,
Lehrstuhl für Sonderpädagogik V - Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Universität Würzburg
2011 - 2012: Psychotherapie mit Straftätern
(Behandlungsinitiative Opferschutz Baden-Württemberg e.V. Karlsruhe in Kooperation mit dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden Wiesloch)
Mitgliedschaften
- DFG Wissenschaftliches Netzwerk: Mentalisierungsbasierte Pädagogik (MentEd) - Having the Child in Mind
- DGfE - Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Sektion 6 - Sonderpädagogik
Sektion 13 - Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung:
Kommission Psychoanalytische Pädagogik - Research Group - Vulnerbailität, Sicherheit und Resilienz
- Alumni der Studienstiftung e. V.
- GPV - Gestaltpädagogische Vereinigung (von 2015 bis 2017 zweiter Vorsitzender)
- Arbeitskreis Psychoanalytische Ansätze in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung, Frankfurt am Main
- Fellowship Praktische Philosophie und Medizinethik (bis 2017)
- GfpS - Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie
Sonstiges
03/2018 - 09/2018: Ehrenamtliche Geschäftsführung der AG Index Inklusion der Caritas-Schulen Unterfranken gGmbH und Leitung der Wissenschaftlichen Projektstelle Inklusion am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Universität Würzburg
2016 bis 2018: Ehrenamtlicher Berater im Gesprächsladen bei der Augustinerkirche -
Offene Tür
2016: Gemeinsam mit Prof. Dr. Hildegund Keul Gründung und Leitung (bis 2018) der
Research Group "Vulnerabilität, Sicherheit und Resilienz"
2014 bis 2018: Gründer und Organisator des Würzburger Collegium Psychoanalyticum
2013 bis 2018: Ständiger Dozent im Würzburger und Bamberger Philosophicum
2012 bis 2014: Ehrenamtlicher Berater der Psychologischen Beratungsstelle an der Evangelischen Studierendengemeinde Würzburg
2012 bis 2014: Ehrenamtlicher Mitarbeiter einer psychosozialen Beratungsstelle zu Fragen der Sexualität und sexuellen Identität, Würzburg